Spieletage
Ziel der „Haßberger Spieletage“ ist es, das gemeinsame Spielen von Kindern und Jugendlichen und das Spielen in der Familie zu beleben. Dazu wird (normalerweise) an einem verlängerten Wochenende, von Donnerstag bis Sonntag, die Gelegenheit geboten, ganz in die Welt des Spiels einzutauchen. Im Mittelpunkt steht dabei die „Spiel-O-Thek“ mit über 1.100 Brett- und Kartenspielen für jede Altersklasse. Ehrenamtliche Spielerklärer*innen unterstützen die Besucher*innen beim Erlernen neuer Spiele.
10. Haßberger Spieletage 2022
in Hofheim i. Ufr.
2022 finden die „Haßberger Spieletage“ von 29.09. bis 03.10.2022 in Hofheim i. Ufr. statt!
Konkrete Infos zum Programm sowie Flyer und Plakate gibt es ab Juli…
Wir freuen uns schon jetzt auf die Jubiläumsveranstaltung im Herbst und euren Besuch bei den Haßberger Spieletagen 2022!
Hier gibt es noch Daten und Eindrücke von vergangenen Spieletagen:
KLEINE Haßberger Spieletage ON TOUR 2021 in Zahlen
Zeitraum: 08.10.-06.11.2021
Ort: Bürgersaal Ebelsbach, Pfarrsaal Knetzgau, Sportheim Gädheim, Gemeindezentrum Breitbrunn
4 Kommunen
4 Wochenenden
5 Einsatztage
100 Boxen mit Spielen
41 Stunden geöffnet
25 haupt- und ehrenamtliche Helfer (insgesamt 385 Stunden)
60 Tische, 240 Stühle
1.154 Spiele
ca. 315 Besucher*innen
Spieleturniere, Spielerunden und Spielaktionen
Die 9. Haßberger Spieletage – 26. bis 29. März 2020 – CORONABEDINGT AUSGEFALLEN
Auch für die 9. Haßberger Spieletage in Hofheim i. Ufr. war wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm geplant: Viele Spiele-Turniere, ein Theaterstück für Kinder, eine Bauwerkstatt und Spielerunden. Leider hat Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht und die Veranstaltung musste abgesagt werden.
Die 8. Haßberger Spieletage in Zahlen
Zeitraum: 21.-24.03.2019
Ort: Frauengrundhalle Ebern
90 Boxen mit Spielen
45 Stunden geöffnet
35 haupt- und ehrenamtliche Helfer (insgesamt 772 Stunden)
120 Tische, 450 Stühle
970 Spiele
20.000 Parketthölzchen
ca. 2.200 Besucher
davon 1027 Kindergarten- und Schulkinder
„Ritter Heini“ – Clown Heinis Kinderstück
Spieleturniere und Spielerunden
„Main Connect“ mit Kugelbahnen, Knobeln und Geschicklichkeit
„Lookout-Spiele“ – eine Spieleverlag zum Anfassen!
Ökumenischer Gottesdienst
Die 7. Haßberger Spieletage in Zahlen
Zeitraum: 15.-18.03.2018
Ort: Rudolf-Winkler-Haus in Zeil am Main
80 Boxen mit Spielen (ca. 1,2 Tonnen Gesamtmaterial)
45 Stunden geöffnet
35 haupt- und ehrenamtliche Helfer (insgesamt 776 Stunden)
103 Tische, 450 Stühle
904 Spiele
20.000 Parketthölzchen
ca. 2.800 Besucher
davon 926 Kindergarten- und Schulkinder
12 Teilnehmer Wizard-Turnier
4 Teilnehmer Dominion-Turnier
8 Teilnehmer IceCool-Turnier
4 Teilnehmer CamelCup-Turnier
8 Teilnehmer Siedler-Turnier
4 Exit-Spielerunden mit 20 Teilnehmern
2 Icecool-Spielerunden mit 23 Teilnehmern
2 Kingdomino-Spielerunden mit 18 Teilnehmern
Korbtheater von Ali Büttner mit 104 Besuchern
Familienralley mit 5 Ständen
16 Exit-Cube-Runden mit 53 Teilnehmern und 488 Spielminuten
(76 Stunden Entwicklung/Bau Exit Cube)
Die 6. Haßberger Spieletage in Zahlen
Zeitraum: 16.-19.03.2017
Ort: Bürgersaal Ebelsbach
2100 Besucher (davon 750 Schul- & Kindergartenkinder an den Wochentagen vormittags)
45 Stunden Öffnungszeit
30 Helfer mit insgesamt über 730 Helferstunden
85 Tische
390 Stühle
150 Besucher beim Theater des Zauberers ZaPPaloTT
12 Teilnehmer beim Lotti-Karotti Turnier
20 Teilnehmer beim Siedler-Turnier
10 Teilnehmer beim Wizzard-Turnier
12 Teilnehmer beim Dominion-Turnier