Passend zur anstehenden Landtagswahl 2023 laden wir euch am 02.05.2023 herzlich zu unserer Fahrt in den Bayerischen Landtag nach München ein!
Wir werden gemeinsam das Maximilianeum besuchen. Neben einer Führung durch das Gebäude, gibt es eine Filmvorführung mit Infos zum Bayerischen Landtag und wir werden dem Plenarsaal einen Besuch abstatten. Wir hoffen, dass wir vor Ort einzelne Landtagsabgeordnete für unseren Stimmkreis (Haßberge/Rhön-Grabfeld) zu einer lockeren Gesprächs- und Diskussionsrunde treffen, in der sie uns u.a. über ihre Tätigkeit als Abgeordnete und ihre Aufgaben berichten. Mit einem Mittagessen in der Landtagsgaststätte wird auch für unser leibliches Wohl bestens gesorgt.
Nach dem Besuch des Landtags gibt es Zeit zur freien Verfügung in der Münchner Innenstadt bzw. die Möglichkeit zum Besuch des NS-Dokumentationszentrums.
Die Fahrt wird von den beiden Kreisjugendringen Haßberge und Rhön-Grabfeld im Rahmen der politischen Bildung für junge Erstwähler:innen sowie als besonderes „Dankeschön“ für ehrenamtlich Aktive in der Jugendarbeit angeboten und finanziert. Das Landtagsamt bezuschusst die Reisekosten, weshalb keine Teilnahmegebühren erhoben werden. Schüler:innen können für die Fahrt einen Unterrichtsbefreiung beantragen.
Weiter Informationen zur Fahrt gibt´s in der Ausschreibung zur Fahrt oder bei den beiden KJR-Geschäftsstellen!
Schnell sein lohnt sich – die Anzahl an Plätzen ist begrenzt! Anmeldeschluss ist der 18.04.2023. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online und kann direkt hier vorgenommen werden.
Wir freuen uns auf einen interessanten Tag mit euch!
Eure Kreisjugendringe
Rhön-Grabfeld und Haßberge

Der Kreisjugendring Haßberge des Bayerischen Jugendrings KdÖR setzt sich gemäß seines Leitbildes für die Belange der Kinder und Jugendlichen unseres Landkreises ein. Mehr über uns
Kontakt
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8:30 – 12:30 Uhr
Montag: 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
VERANSTALTUNGEN
August
01Aug8:00 am15Sept(Sept 15)8:00 pmörtliche Ferienprogramme 2025

Veranstaltungsdetails
Seit vielen Jahren bietet der Kreisjugendring Haßberge im Landkreis Haßberge örtliche Ferienprogramme in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kommunen und Teams ehrenamtlicher Ferienprogrammbetreuer:innen an. Die Ferienprogramme gehen über mind. fünf Tagen und
Veranstaltungsdetails
Seit vielen Jahren bietet der Kreisjugendring Haßberge im Landkreis Haßberge örtliche Ferienprogramme in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kommunen und Teams ehrenamtlicher Ferienprogrammbetreuer:innen an.
Die Ferienprogramme gehen über mind. fünf Tagen und fünf Stunden täglich. Der KJR übernimmt u.a. die Schulung der neuen Betreuer:innen und einen 50% der Aufwandsentschädigungen für die Teams. Die Durchführung des Ferienprogramms wird von der jeweiligen Kommune organisiert.
Die 2025 in Kooperation mit dem KJR Haßberge angebotenen örtlichen Ferienprogramme stehen ab Frühjahr 2025 fest…
mehr
04Aug(Aug 4)10:00 am12Sept(Sept 12)3:00 pmSpielmobil 2025

Veranstaltungsdetails
Das Spielmobil-Team tourt auch 2025 in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien mit dem Spielmobil durch den Landkreis Haßberge. Je nach Kommune ist das Spielmobil einen oder mehrere Tage lang, in
Veranstaltungsdetails
Das Spielmobil-Team tourt auch 2025 in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien mit dem Spielmobil durch den Landkreis Haßberge.
Je nach Kommune ist das Spielmobil einen oder mehrere Tage lang, in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr oder von 13:00 bis 18:00 Uhr mit jeder Menge Spiel- und Bastelaktionen für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren vor Ort. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die konkreten Termine für die jeweiligen Kommunen können ab Anfang 2025 dem neuen Spielmobilflyer 2025 als PDF (öffnet in neuem Tab) entnommen werden.
Fragen zu den Spielmobileinsätzen beantwortet die Spielmobilleitung, Tamara Gräb (info@kjr-has.de oder 09521 / 951 685)
mehr
11Aug(Aug 11)11:00 am20(Aug 20)11:00 amInklusives Zeltlager 2025

Veranstaltungsdetails
Aufgrund der großen Nachfrage sind aktuell nur noch Wartelistenplätze für 2025 zu vergeben! Das „Inklusive Zeltlager“ des Kreisjugendrings Haßberge und der Lebenshilfe Haßberge e. V. ist ein besonders gelungenes
Veranstaltungsdetails
Aufgrund der großen Nachfrage sind aktuell nur noch Wartelistenplätze für 2025 zu vergeben!
Das „Inklusive Zeltlager“ des Kreisjugendrings Haßberge und der Lebenshilfe Haßberge e. V. ist ein besonders gelungenes Projekt der Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung. Seit 1992 findet das Projekt in den Sommerferien in Reutersbrunn bei Ebern statt. Für 10 Tage wird der Jugendzeltplatz zu einem inklusiven Erlebnisfeld. Rund 30 Kinder ohne Behinderung (zwischen 10 und 14 Jahren) und 15 Kinder mit Behinderung (zwischen 10 und 19 Jahren), übernachten in gemeinsamen Gruppenzelten und verbringen mit den ca. 20 ehrenamtlichen Betreuer:innen des Zeltlager-Teams spannende Tage.
Der Leitgedanke des Inklusiven Zeltlagers ist, dass jeder Mensch – egal ob mit oder ohne Behinderung – anders ist und seine eigenen Stärken und Schwächen hat. Das Zeltlager bietet einen Rahmen für inklusive Begegnungen. Durch die gemeinsame Zeit sollen den Kindern mögliche Vorurteile genommen werden. Die zentralen Bestandteile des täglichen Miteinanders sind für alle: Toleranz, gegenseitige Rücksichtnahme und gleichberechtigte Teilhabe.
Mit sehr viel Phantasie und Liebe zum Detail wird vom Zeltlager-Team jedes Jahr ein neues Lagermotto mit einer neuen Lagergeschichte entworfen. Ganz nach dem Motto „Geht nicht – gibt´s nicht!“ arbeitet das ehrenamtliche Team mit vollem Engagement für die Sache des „Inklusiven Zeltlagers“. So gibt es selbstgeschriebene Theatereinlagen, phantasievolle selbstgebastelte Kostüme und ausgefallene Konstruktionen. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Lagerspiel, ein Bergfest, ein Nachtstationslauf, verschiedene Workshops, Schwimmbadbesuche, ein bunter Abend und eine Lagerdisco.
Die Kooperation von Kreisjugendring Haßberge und Lebenshilfe Haßberge e. V. ist der Schlüssel zum Erfolg des Projekts.
Die Anmeldung ist ab Oktober 2024 möglich. Die Plätze sind oft früh ausgebucht und die Warteliste entsprechend lang… Schnell sein lohnt sich!
Den Flyer vom „Inklusiven Zeltlager 2025“ gibt es hier.
Gefördert durch die Aktion Mensch und die bayerischen Bezirke über den Bayerischen Jugendring (Förderung von Maßnahmen zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung)
mehr
September
01Aug8:00 am15Sept(Sept 15)8:00 pmörtliche Ferienprogramme 2025

Veranstaltungsdetails
Seit vielen Jahren bietet der Kreisjugendring Haßberge im Landkreis Haßberge örtliche Ferienprogramme in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kommunen und Teams ehrenamtlicher Ferienprogrammbetreuer:innen an. Die Ferienprogramme gehen über mind. fünf Tagen und
Veranstaltungsdetails
Seit vielen Jahren bietet der Kreisjugendring Haßberge im Landkreis Haßberge örtliche Ferienprogramme in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kommunen und Teams ehrenamtlicher Ferienprogrammbetreuer:innen an.
Die Ferienprogramme gehen über mind. fünf Tagen und fünf Stunden täglich. Der KJR übernimmt u.a. die Schulung der neuen Betreuer:innen und einen 50% der Aufwandsentschädigungen für die Teams. Die Durchführung des Ferienprogramms wird von der jeweiligen Kommune organisiert.
Die 2025 in Kooperation mit dem KJR Haßberge angebotenen örtlichen Ferienprogramme stehen ab Frühjahr 2025 fest…
mehr
04Aug(Aug 4)10:00 am12Sept(Sept 12)3:00 pmSpielmobil 2025

Veranstaltungsdetails
Das Spielmobil-Team tourt auch 2025 in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien mit dem Spielmobil durch den Landkreis Haßberge. Je nach Kommune ist das Spielmobil einen oder mehrere Tage lang, in
Veranstaltungsdetails
Das Spielmobil-Team tourt auch 2025 in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien mit dem Spielmobil durch den Landkreis Haßberge.
Je nach Kommune ist das Spielmobil einen oder mehrere Tage lang, in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr oder von 13:00 bis 18:00 Uhr mit jeder Menge Spiel- und Bastelaktionen für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren vor Ort. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die konkreten Termine für die jeweiligen Kommunen können ab Anfang 2025 dem neuen Spielmobilflyer 2025 als PDF (öffnet in neuem Tab) entnommen werden.
Fragen zu den Spielmobileinsätzen beantwortet die Spielmobilleitung, Tamara Gräb (info@kjr-has.de oder 09521 / 951 685)
mehr
10Sept(Sept 10)7:00 am14(Sept 14)7:00 pmEhrenamtsfahrt 2025 - Segeln auf dem IJsselmeer

Veranstaltungsdetails
Ehrenamtsfahrt vom 10. bis 14.09.2025 in die Niederlande Ehrenamtlich in der Jugendarbeit im Landkreis Haßberge Engagierte dürfen sich 2025 auf eine Segeltörn freuen. Die Ausschreibung mit allen Informationen gibt´s
Veranstaltungsdetails
Ehrenamtsfahrt vom 10. bis 14.09.2025 in die Niederlande
Ehrenamtlich in der Jugendarbeit im Landkreis Haßberge Engagierte dürfen sich 2025 auf eine Segeltörn freuen.
Die Ausschreibung mit allen Informationen gibt´s hier. Anmeldeschluss ist am 01.03.2025!
Schnell sein lohnt sich – die Anzahl an Plätzen ist begrenzt!
AKTUELLES
NEWSLETTER
Verpasse nie wieder Neuigkeiten rund um den Kreisjugendring Haßberge! Das Abo kann jederzeit wieder gekündigt werden.