Am 02.03.2023 ist es soweit – wir kommen mit den Haßberger Spieletagen nach Oberaurach!
Die Gemeinde Oberaurach hat sich vom 02. bis 05.03.2023 die Ausrichtung der 11. Haßberger Spieletage im Oberaurachzentrum in Trossenfurt gesichert. Als Kooperationspartner sind der BDKJ Haßberge, das UBIZ Oberschleichach und das Kreisjugendamt Haßberge dabei.
Wie gewohnt bieten wir bei den Haßberger Spieletagen Kindern, Jugendlichen, Familien und Spielefans jeden Alters die Gelegenheit, die neuesten Brett- und Kartenspiele auszuprobieren, aber auch alte Klassiker wiederzuentdecken. Unser Spiele-Fundus ist mittlerweile auf 1.300 Spiele angewachsen. Zum leichteren Einstieg sind an allen Tagen ehrenamtliche Spielerklärer:innen vor Ort. Auch ein buntes Rahmenprogramm mit Kindertheater, Turnieren, Aktionen und Spielerunden wird es in Trossenfurt geben. Der Eintritt zu den Spieletagen ist wie immer frei!
Alle Infos zum Programm der 11. Haßberger Spieletagen gibt´s hier.

Der Kreisjugendring Haßberge des Bayerischen Jugendrings KdÖR setzt sich gemäß seines Leitbildes für die Belange der Kinder und Jugendlichen unseres Landkreises ein. Mehr über uns
Kontakt
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8:30 – 12:30 Uhr
Montag: 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
VERANSTALTUNGEN
Juni
30Mai(Mai 30)10:00 am09Jun(Jun 9)3:00 pmSpielmobil 2023

Veranstaltungsdetails
Das Spielmobil-Team tourt auch 2023 in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien mit dem Spielmobil durch den Landkreis Haßberge. Je nach Kommune ist das Spielmobil einen oder mehrere Tage lang, in
Veranstaltungsdetails
Das Spielmobil-Team tourt auch 2023 in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien mit dem Spielmobil durch den Landkreis Haßberge.
Je nach Kommune ist das Spielmobil einen oder mehrere Tage lang, in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr oder von 13:00 bis 18:00 Uhr mit jeder Menge Spiel- und Bastelaktionen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vor Ort. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die konkreten Termine für die jeweiligen Kommunen können dem Flyer 2023 entnommen werden.
Fragen zu den Spielmobileinsätzen beantwortet die Spielmobilleitung, Tamara Gräb (info@kjr-has.de oder 09521 / 951 685)
mehr
17Jun(Jun 17)8:45 am18(Jun 18)5:00 pmKreativseminar 2023

Veranstaltungsdetails
Jährlich wird für Betreuer:innen der örtlichen Ferienprogramme ein (verpflichtendes) Wochenendseminar in Reichmannshausen veranstaltet. 2023 findet das “Kreativseminar” von 17. bis 18.06.2023 statt. Das Seminar ist in erster Linie für neue
Veranstaltungsdetails
Jährlich wird für Betreuer:innen der örtlichen Ferienprogramme ein (verpflichtendes) Wochenendseminar in Reichmannshausen veranstaltet.
2023 findet das “Kreativseminar” von 17. bis 18.06.2023 statt. Das Seminar ist in erster Linie für neue Betreuer:innen der örtlichen Ferienprogramme gedacht, kann aber auch von allen Interessierten als Grundlage für die Jugendarbeit genutzt werden. Inhaltlich dreht sich in den zwei Tage alles rund um Aktionsspiele, Kreativangebote, Projektworkshops, rechtliche Grundlagen, Erste Hilfe sowie Tipps und Tricks zum Ferienprogramm.
Alle Infos zum Seminar gibt´s hier im aktuellen Veranstaltungsflyer.
Bitte Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien oder Essgewohnheiten (Vegetarisch, Glutenfrei,…) bei der Anmeldung direkt mit angeben. Kurz vor der Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmer:innen nochmal per Mail die wichtigsten Infos zum “Kreativseminar” zugeschickt.
mehr
23Jun4:00 pm10:00 pmKochcoaching 2023
Veranstaltungsdetails
Kochen auf Freizeiten – „Wissen macht Ah!“ Zuhause bei Mutti sieht das immer so einfach aus – eine Prise von diesem, eine Handvoll von jenem, und voilà, schon ist ein leckeres
Veranstaltungsdetails
Kochen auf Freizeiten – „Wissen macht Ah!“
Zuhause bei Mutti sieht das immer so einfach aus – eine Prise von diesem, eine Handvoll von jenem, und voilà, schon ist ein leckeres Gericht auf den Tisch gezaubert. Wie groß diese Prise und diese Handvoll aber bei einer Horde von 20, 30 oder 40 Kindern sein muss, werden wir bei diesem theoretischen Teil des Kochcoachings am 23.06.2023 (16:00 bis 22:00 Uhr) in Würzburg erfahren. Wir werden neben der Speisenplanung auch Themen wie ausgewogene Ernährung, Sonderverpflegung und Hygiene beim Kochen besprechen.
ZIELGRUPPE: Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit und Freizeitteamende
REFERENT: Bernhard Krieger
KOSTEN: Es handelt sich um ein kostenfreies Angebot.
WICHTIG: Für eine Abendverpflegung mit Getränken und einem kleinen Snack ist gesorgt.
ANMELDUNG: Bitte bis 10.06.2023 telefonisch unter 0931/ 299 38 264 oder per Mail an info@awo-jw.de.
VERANSTALTER: Bezirksjugendwerk der AWO Unterfranken e.V. in Kooperation mit dem SJR Würzburg, dem SJR Schweinfurt, dem KJR Schweinfurt und dem KJR Haßberge.
mehr
Juli
06Jul6:30 pmInfoabend Aufsichtspflicht

Veranstaltungsdetails
Am 06.07.2023 findet ab 18:30 Uhr ein Infoabend zum Thema „Aufsichtspflicht in der Jugendarbeit“ in der KJR-Geschäftsstelle in Haßfurt statt. Im Rahmen des Infoabends wird eine Übersicht über das Führen der
Veranstaltungsdetails
Am 06.07.2023 findet ab 18:30 Uhr ein Infoabend zum Thema „Aufsichtspflicht in der Jugendarbeit“ in der KJR-Geschäftsstelle in Haßfurt statt.
Im Rahmen des Infoabends wird eine Übersicht über das Führen der Aufsichtspflicht bei Freizeiten, Zeltlagern oder in der offenen Jugendarbeit gegeben und anhand von Beispielen aus der Praxis besprochen. Im Anschluss an den theoretischen Teil können Fragen gestellt werden.
Alle Informationen zur Veranstaltung gibt´s hier. Anmeldeschluss ist der 29. Juni 2023.
mehr
14Jul(Jul 14)5:00 pm16(Jul 16)4:00 pmNotfälle in der Jugendarbeit

Veranstaltungsdetails
2023 findet von 14. bis 16.07. erstmals das Seminar “Notfälle in der Jugendarbeit” statt. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen lebt von Gemeinschaft, Erlebnissen und Spaß. Dass bei Gruppenstunden, Ausflügen, Freizeiten
Veranstaltungsdetails
2023 findet von 14. bis 16.07. erstmals das Seminar “Notfälle in der Jugendarbeit” statt.
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen lebt von Gemeinschaft, Erlebnissen und Spaß. Dass bei Gruppenstunden, Ausflügen, Freizeiten oder Zeltlagern Notfallsituationen eintreten können, ist allen bewusst – aber ein Albtraum für jede Gruppenleitung. Das Wochenendseminar befasst sich u.a. mit den Themen Unwetter, Feuer, Erste Hilfe, psychische Notfälle sowie verschiedenen Krisensituationen und Notfallmanagement in der Jugendarbeit.
Zielgruppe des Seminars sind erfahrene und in der Jugendarbeit im Landkreis Haßberge aktive Ehrenamtliche. Anmeldungen aus dem Landkreis Haßberge werden daher bevorzugt.
Der Flyer kann hier heruntergeladen werden.
Bitte bei der Anmeldung unbedingt Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien oder Essgewohnheiten (vegetarisch, vegan, glutenfrei,…) mit angeben. Vor der Veranstaltung erhalten alle angemeldeten Teilnehmer:innen nochmal eine E-Mail mit der Rechnung sowie den wichtigsten Infos zum Seminar zugeschickt.
mehr
31Julganztags08Septörtliche Ferienprogramme 2023

Veranstaltungsdetails
Seit vielen Jahren bieten wir im Landkreis Haßberge örtliche Ferienprogramme in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kommunen und Teams ehrenamtlicher Ferienprogrammbetreuer:innen an. Die Ferienprogramme gehen über mind. fünf Tagen und mind. fünf
Veranstaltungsdetails
Seit vielen Jahren bieten wir im Landkreis Haßberge örtliche Ferienprogramme in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kommunen und Teams ehrenamtlicher Ferienprogrammbetreuer:innen an.
Die Ferienprogramme gehen über mind. fünf Tagen und mind. fünf Stunden am Tag. Der KJR übernimmt u.a. die Schulung der neuen Betreuer:innen und einen Teil der Aufwandsentschädigung für die Teams. Die Durchführung des Ferienprogramms wird von der jeweiligen Kommune organisiert.
Die 2023 in Kooperation mit dem KJR Haßberge angebotenen Ferienprogramme sind ab Frühjahr 2023 hier zu finden…
mehr
31Jul(Jul 31)10:00 am11Aug(Aug 11)3:00 pmSpielmobil 2023

Veranstaltungsdetails
Das Spielmobil-Team tourt auch 2023 in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien mit dem Spielmobil durch den Landkreis Haßberge. Je nach Kommune ist das Spielmobil einen oder mehrere Tage lang, in
Veranstaltungsdetails
Das Spielmobil-Team tourt auch 2023 in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien mit dem Spielmobil durch den Landkreis Haßberge.
Je nach Kommune ist das Spielmobil einen oder mehrere Tage lang, in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr oder von 13:00 bis 18:00 Uhr mit jeder Menge Spiel- und Bastelaktionen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vor Ort. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die konkreten Termine für die jeweiligen Kommunen können dem Flyer 2023 entnommen werden.
Fragen zu den Spielmobileinsätzen beantwortet die Spielmobilleitung, Tamara Gräb (info@kjr-has.de oder 09521 / 951 685)
mehr
August
31Julganztags08Septörtliche Ferienprogramme 2023

Veranstaltungsdetails
Seit vielen Jahren bieten wir im Landkreis Haßberge örtliche Ferienprogramme in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kommunen und Teams ehrenamtlicher Ferienprogrammbetreuer:innen an. Die Ferienprogramme gehen über mind. fünf Tagen und mind. fünf
Veranstaltungsdetails
Seit vielen Jahren bieten wir im Landkreis Haßberge örtliche Ferienprogramme in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kommunen und Teams ehrenamtlicher Ferienprogrammbetreuer:innen an.
Die Ferienprogramme gehen über mind. fünf Tagen und mind. fünf Stunden am Tag. Der KJR übernimmt u.a. die Schulung der neuen Betreuer:innen und einen Teil der Aufwandsentschädigung für die Teams. Die Durchführung des Ferienprogramms wird von der jeweiligen Kommune organisiert.
Die 2023 in Kooperation mit dem KJR Haßberge angebotenen Ferienprogramme sind ab Frühjahr 2023 hier zu finden…
mehr
31Jul(Jul 31)10:00 am11Aug(Aug 11)3:00 pmSpielmobil 2023

Veranstaltungsdetails
Das Spielmobil-Team tourt auch 2023 in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien mit dem Spielmobil durch den Landkreis Haßberge. Je nach Kommune ist das Spielmobil einen oder mehrere Tage lang, in
Veranstaltungsdetails
Das Spielmobil-Team tourt auch 2023 in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien mit dem Spielmobil durch den Landkreis Haßberge.
Je nach Kommune ist das Spielmobil einen oder mehrere Tage lang, in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr oder von 13:00 bis 18:00 Uhr mit jeder Menge Spiel- und Bastelaktionen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vor Ort. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die konkreten Termine für die jeweiligen Kommunen können dem Flyer 2023 entnommen werden.
Fragen zu den Spielmobileinsätzen beantwortet die Spielmobilleitung, Tamara Gräb (info@kjr-has.de oder 09521 / 951 685)
mehr
07Aug(Aug 7)11:00 am16(Aug 16)11:00 amInklusives Zeltlager 2023

Veranstaltungsdetails
Das „Inklusive Zeltlager“ des Kreisjugendrings Haßberge und der Lebenshilfe Haßberge e. V. ist ein besonders gelungenes Projekt der Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung. Seit 1992 findet
Veranstaltungsdetails
Das „Inklusive Zeltlager“ des Kreisjugendrings Haßberge und der Lebenshilfe Haßberge e. V. ist ein besonders gelungenes Projekt der Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung. Seit 1992 findet das Projekt in den Sommerferien in Reutersbrunn bei Ebern statt. Für 10 Tage wird der Jugendzeltplatz zu einem inklusiven Erlebnisfeld. 30 Kinder ohne Behinderung (zwischen 10 und 14 Jahren) und 15 Kinder mit Behinderung (zwischen 10 und 19 Jahren), leben mit den ca. 20 ehrenamtlichen Betreuer:innen des Zeltlager-Teams in gemeinsamen Gruppenzelten.
Der Leitgedanke des Inklusiven Zeltlagers ist, dass jeder Mensch – egal ob mit oder ohne Behinderung – anders ist und seine eigenen Stärken und Schwächen hat. Das Zeltlager bietet einen Rahmen für inklusive Begegnungen. Durch die gemeinsame Zeit sollen den Kindern mögliche Vorurteile genommen werden. Die zentralen Bestandteile des täglichen Miteinanders sind für alle: Toleranz, gegenseitige Rücksichtnahme und gleichberechtigte Teilhabe.
Mit sehr viel Phantasie und Liebe zum Detail wird vom Zeltlager-Team jedes Jahr ein Lagermotto mit einer neuen Lagergeschichte entworfen. Ganz nach dem Motto „Geht nicht – gibt´s nicht!“ arbeitet das ehrenamtliche Team mit vollem Engagement für die Sache des „Inklusiven Zeltlagers“. So gibt es selbstgeschriebene Theatereinlagen, phantasievolle selbstgebastelte Kostüme und ausgefallene Konstruktionen. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Lagerspiel, ein Bergfest, ein Nachtstationslauf, verschiedene Workshops, Schwimmbadbesuche, ein bunter Abend und eine Lagerdisco.
Die Verbindung von Kreisjugendring Haßberge und Lebenshilfe Haßberge e. V. ist der Schlüssel zum Erfolg des Projekts.
Die Plätze sind oft früh ausgebucht und die Warteliste entsprechend lang… Schnell sein lohnt sich! 🙂
Den Flyer vom Inklusiven Zeltlager 2023 gibts hier.
mehr
21Aug(Aug 21)10:00 am08Sept(Sept 8)3:00 pmSpielmobil 2023

Veranstaltungsdetails
Das Spielmobil-Team tourt auch 2023 in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien mit dem Spielmobil durch den Landkreis Haßberge. Je nach Kommune ist das Spielmobil einen oder mehrere Tage lang, in
Veranstaltungsdetails
Das Spielmobil-Team tourt auch 2023 in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien mit dem Spielmobil durch den Landkreis Haßberge.
Je nach Kommune ist das Spielmobil einen oder mehrere Tage lang, in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr oder von 13:00 bis 18:00 Uhr mit jeder Menge Spiel- und Bastelaktionen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vor Ort. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die konkreten Termine für die jeweiligen Kommunen können dem Flyer 2023 entnommen werden.
Fragen zu den Spielmobileinsätzen beantwortet die Spielmobilleitung, Tamara Gräb (info@kjr-has.de oder 09521 / 951 685)
mehr
AKTUELLES
NEWSLETTER
Verpasse nie wieder Neuigkeiten rund um den Kreisjugendring Haßberge! Das Abo kann jederzeit wieder gekündigt werden.