Willkommen beim Kreisjugendring Haßberge!
Der Kreisjugendring Haßberge ist eine Untergliederung des Bayerischen Jugendrings sowie des Bezirksjugendrings Unterfranken und eine Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdÖR). Gemäß unseres Leitbildes setzen wir uns für die Belange der Kinder und Jugendlichen unseres Landkreises ein.
Der Kreisjugendring Haßberge (KJR) vertritt die verbandliche und die offene Jugendarbeit und hat zusätzlich Aufgaben der Kommunalen Jugendarbeit vom Landkreises Haßberge übertragen bekommen.
Schnellzugriff
Neuigkeiten
Fahrten nach Dachau und Nürnberg
Gemeinsam mit dem KJR Schweinfurt bieten wir für alle 14- bis 27-Jährigen aus beiden [...]
Mach mit – für deine Demokratie!
Das Bayerische Staatsministerium für Familie Arbeit und Soziales stellt dem Bayerischen Jugendring (BJR) unter dem Motto „Mach [...]
Nachbericht FVV 2024
Rückblick auf auf ereignisreiches Jahr im Rahmen der Frühjahrsvollversammlung [...]
Kochcoaching 2024
Eine Prise von diesem, eine Handvoll von jenem, und voilà, schon ist ein leckeres Gericht auf den [...]
Spielmobil in den Pfinstferien
Unser Spielmobil bringt auch in den Pfingstferien wieder jede Menge Abwechslung, Action, Kreativität, Spiel und Spaß zu [...]
Infoabend Aufsichtspflicht
Am 4. Juli 2024, bieten wir um 18:30 Uhr in unserer KJR-Geschäftsstelle einen "Infoabend zur Aufsichtspflicht in [...]
Prävention sexualisierter Gewalt
Das Thema sexualisierte Gewalt löst oftmals Unsicherheiten und Ängste aus. Die am 5. Juli 2024 in Kooperation [...]
Einladung Frühjahrs-Vollversammlung
Der Kreisjugendring Haßberge lädt am 15.05.2024 die Delegierten der Mitgliedsverbände und interessierte Gäste zur Frühjahrsvollversammlung 2024 ein. Die [...]
Der Kreisjugendring Haßberge des Bayerischen Jugendrings KdÖR setzt sich gemäß seines Leitbildes für die Belange der Kinder und Jugendlichen unseres Landkreises ein. Mehr über uns
Kontakt
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8:30 – 12:30 Uhr
Montag: 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
VERANSTALTUNGEN
Januar
24Jan(Jan 24)5:00 pm26(Jan 26)4:00 pmGruppenleitungsschulung
Veranstaltungsdetails
Hast du vor, eine Gruppe zu leiten oder z.B. als Betreuerin oder Betreuer bei einer Jugendaktion dabei zu sein? Oder bist du bereits in der Jugendarbeit aktiv und brauchst noch
Veranstaltungsdetails
Hast du vor, eine Gruppe zu leiten oder z.B. als Betreuerin oder Betreuer bei einer Jugendaktion dabei zu sein? Oder bist du bereits in der Jugendarbeit aktiv und brauchst noch Input?
Auf der Gruppenleitungsschulung erfährst du alles, was du dazu brauchst!
In Kooperation mit der kja Main-Rhön veranstalten wir im Januar 2025 eine Gruppenleitungsschulung an zwei Wochenenden im Jugendhaus Steinbach.
Alle Infos zur Schulung gibt´s hier im Flyer. Die Anmeldung ist direkt hier möglich – und läuft über die kja Main-Rhön.
Wir freuen uns über eure zahlreichen Anmeldungen! 🙂
mehr
Februar
06Feb6:30 pmInfoabend Zuschusswesen
Veranstaltungsdetails
Der Kreisjugendring Haßberge gewährt Zuschüsse zur Förderung der Jugendverbandsarbeit und der allgemeinen Jugendarbeit, aus den dafür bereitgestellten Mitteln des Landkreises Haßberge. Im Rahmen des „Infoabends Zuschusswesen“ am 06.02.2025 werden die verschiedenen
Veranstaltungsdetails
Der Kreisjugendring Haßberge gewährt Zuschüsse zur Förderung der Jugendverbandsarbeit und der allgemeinen Jugendarbeit, aus den dafür bereitgestellten Mitteln des Landkreises Haßberge.
Im Rahmen des „Infoabends Zuschusswesen“ am 06.02.2025 werden die verschiedenen Zuschusstitel vorgestellt, die Neuerungen zum 01.01.2025 erläutert und wichtige formale Grundlagen besprochen. Anschließend ist Raum für individuelle Fragen.
Das Format des Infoabends (online oder in der KJR-Geschäftsstelle) wird kurz vorher festgelegt. Das bevorzugte Format kann bei der Anmeldung mit angegeben werden!
Alle Informationen zum Infoabend gibt´s im Veranstaltungsflyer.
mehr
07Feb4:30 pm7:30 pm"Perspektivwechsel! Behinderung selbst erleben"
Veranstaltungsdetails
In Kooperation mit der Lebenshilfe Haßberge e.V. veranstalten wir am 07.02.2025 das Seminar „Perspektivwechsel! Behinderung selbst erleben“. Wie ist es nichts zu sehen oder schlecht zu hören? Wie kommt man in
Veranstaltungsdetails
In Kooperation mit der Lebenshilfe Haßberge e.V. veranstalten wir am 07.02.2025 das Seminar „Perspektivwechsel! Behinderung selbst erleben“.
Wie ist es nichts zu sehen oder schlecht zu hören? Wie kommt man in einem Rollstuhl die Bordsteinkante hoch? Was bedeutet es körperlich oder kognitiv eingeschränkt zu sein?
Gemeinsam mit der Referentin Maren Ricklinkat (Dipl. Pädagogin, Lebenshilfe Haßberge e.V.) laden wir euch dazu ein, die ein oder andere Erfahrung selbst zu machen und dabei die Perspektive zu wechseln!
Den Flyer mit allen Infos zur Veranstaltung gibt´s hier.
mehr
22Feb10:00 amVortreffen - Haßberger Spieletage 2025
Veranstaltungsdetails
Beim jährlich stattfindenden Vortreffen für die „Haßberger Spieletage“ kommen alle neuen und auch langjährige ehrenamtlichen Spielerklärer:innen zusammen und erhalten vom Leitungsteam einen Einblick in das diesjährige Programm, die verschiedenen Aufgaben,
Veranstaltungsdetails
Beim jährlich stattfindenden Vortreffen für die „Haßberger Spieletage“ kommen alle neuen und auch langjährige ehrenamtlichen Spielerklärer:innen zusammen und erhalten vom Leitungsteam einen Einblick in das diesjährige Programm, die verschiedenen Aufgaben, Neuerungen und Besonderheiten – und bekommen die neusten Spiele (des Jahres) vorgestellt.
März
27Mrz(Mrz 27)8:00 am30(Mrz 30)6:00 pm13. Haßberger Spieletage 2025
Veranstaltungsdetails
Mit den Spieletagen geben wir seit 2012 Kindern, Jugendlichen, Familien und Spielefreunden jeden Alters die Gelegenheit, die neusten Brett- und Kartenspiele auszuprobieren. Die 13. Haßberger Spieletage 2025 finden vom 27.03. bis
Veranstaltungsdetails
Mit den Spieletagen geben wir seit 2012 Kindern, Jugendlichen, Familien und Spielefreunden jeden Alters die Gelegenheit, die neusten Brett- und Kartenspiele auszuprobieren.
Die 13. Haßberger Spieletage 2025 finden vom 27.03. bis 30.03.2025 in Ebern (Frauengrundhalle) statt. An vier Tagen können nach Lust und Laune bekannte, ältere, neue, aber auch völlig unbekannte Brett- und Kartenspiele gespielt werden. Die „Spiel-O-Thek“ umfasst mittlerweile mehr als 1.400 Spiele. Zusätzlich gibt es ein Rahmenprogramm mit verschiedenen Aktionen, Spielerunden, Kindertheater und Turnieren.
Weitere Informationen und das gesamte Programm findet gibt´s ab Januar 2025 im Veranstaltungsflyer oder dem Plakat und auf www.hassberger-spieletage.de!
Voranmeldung für die verschiedenen Turniere sind vor Ort an der Spieleausgabe möglich…
mehr
AKTUELLES
NEWSLETTER
Verpasse nie wieder Neuigkeiten rund um den Kreisjugendring Haßberge! Das Abo kann jederzeit wieder gekündigt werden.